| 1980 |
Gründung Firma Sieber Cassina und Moser durch N. Sieber, E. Cassina und R. Moser als einfache Gesellschaft mit Büros in Zürich und Olten |
| 1982 |
Neuer Name: SC+P Sieber Cassina + Partner und Eröffnung der Niederlassung in Bern |
| 1988 |
Gründung der SC+H Sieber Cassina Handke + Partner in Chur |
| 1989 |
Eröffnung Niederlassung in Aarau (bis 1999) |
| 1991 |
Sowohl SC+P wie auch SC+H werden neu je eine unabhängige Aktiengesellschaft |
| 2000 |
SC+H AG wird selbständig, die Firmen SC+P AG und SC+H AG sind untereinander weder rechtlich noch wirtschaftlich verbunden, freundschaftliche Kontakte bleiben |
| 2006 |
N. Sieber tritt altershalber zurück, neue Geschäftsleitung: E. Cassina, P. Hartmann und T. Schirmer, Eröffnung Filiale Wilen b. Wollerau |
| 2010 |
SC+P feiert mit Stolz das 30-jährige Bestehen |
| 2011 |
E. Cassina tritt altershalber aus der Geschäftsleitung von SC+P zurück, steht jedoch weiterhin mit reduziertem Arbeitspensum für Spezialprojekte mit Rat und Tat zur Verfügung. Neue Geschäftsleitung: P. Hartmann, T. Schirmer und R. Schuler |
| 2016 |
Erstzertifizierung firmeninternes Qualitätsmanagement der Sieber Cassina + Partner AG nach neuester Norm ISO 9001:2015 |
| 2021 |
SC+P AG wird ISO14001:2015 zertifiziert im Bereich des Umweltmanagements. |
| 2022 |
SC+P AG strukturiert sich um und tritt mit neuer agiler Organisationsform auf. |
| 2024 |
Eröffnung Niederlassung in Winterthur |
| 2024 |
Umzug Filiale Zürich an den Geerenweg 2, 8048 Zürich |